Clase Flower — El USS Intensity (ex HMS Milfoil), en 1943 País productor … Wikipedia Español
Nylon-eating bacteria — are a strain of Flavobacterium that is capable of digesting certain byproducts of nylon 6 manufacture. This strain of Flavobacterium, Sp. K172, became popularly known as nylon eating bacteria, and the enzymes used to digest the man made molecules … Wikipedia
List of Canadian Navy ships — This is a list of Royal Canadian Navy (RCN) ships that have served past and present, from 1911 ndash;1968 and Maritime Command (MARCOM) of the Canadian Forces from 1968 ndash;present. HMCS is the abbreviation for Her Majesty s Canadian Ship or… … Wikipedia
Klaus Keil — is a professor at the School of Ocean and Earth Science and Technology (SOEST) at the University of Hawai i at Manoa. He is the former Director of the Hawaii Institute of Geophysics and Planetology. Klaus pioneered the use of the electron… … Wikipedia
Nylon-eating bacteria and creationism — The discovery of nylon eating bacteria has been used by critics of creationism and intelligent design, in both print articles and on websites, to challenge creationist claims. These bacteria can produce novel enzymes that allow them to feed on by … Wikipedia
Echo-Klasse — Projekt 659 Ein Projekt 659 Boot … Deutsch Wikipedia
Geschmack (Sinneseindruck) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Der Geschmack ist der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme. Er entsteht durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn. Etwa 80 Prozent des empfundenen Geschmacks… … Deutsch Wikipedia
Geschmack (kulinarisch) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Superschmecker — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… … Deutsch Wikipedia
Georg Fuchs (Biologe) — Georg Konstantin Fuchs (* 29. November 1945 in Ellwangen) ist ein deutscher Mikrobiologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Laufbahn 2 Hauptforschungsgebiete 3 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia